info@teal-consulting.de       Tel: 0211/936752250211/93675225 

TEAL folgen:                   

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Home
  • PORTFOLIO
    • Produkte & Services
      • Security Assessment
      • KRITIS absichern
      • Systemhärtung für Energieversorger
      • Enforce Suite
      • Bloodhound Enterprise
      • Teal Audit Proof (TAP)
    • SAE
    • SCI
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Partner
  • Karriere
  • Trainee
  • Blog
  • Kontakt
  • Englisch
  • Home
  • PORTFOLIO

    • Produkte & Services
      • Security Assessment
      • KRITIS absichern
      • Systemhärtung für Energieversorger
      • Enforce Suite
      • Bloodhound Enterprise
      • Teal Audit Proof (TAP)
    • SAE
    • SCI
  • Über uns

    • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Partner
  • Karriere
  • Trainee
  • Blog
  • Kontakt
  • Englisch

07 Mrz

Posted at 16:10h in by Lisa Werner



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

🎄 Türchen 9

🔒 Unser Security Assessment!

 

Unser dreitägiges Assessment ermöglicht Ihnen tiefgreifende Einblicke in die Sicherheit Ihres Unternehmensnetzwerks und bietet individuelle Schutzmaßnahmen.

 

Was bieten wir Ihnen?

 

IST-Zustandsanalyse: Detaillierte Einblicke in Ihre aktuelle Sicherheitslage.

Identifikation richtiger Maßnahmen: Konkrete Empfehlungen für technische und organisatorische Schutzmaßnahmen.

Regulatorische Compliance: Unterstützung bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen.

Nachweisführung: Bereitstellung von Dokumentationen für umgesetzte Maßnahmen.

Ransomware-Vorfall: Festlegung der nächsten Schritte nach einem Ransomware-Angriff.

 

Mehr dazu finden Sie hier.

🎄 Türchen 7

In diesem Jahr haben wir wieder einige erfolgreiche Webinare live veranstaltet und auf unserem YouTube Kanal veröffentlicht. Eines davon zeigen wir euch hier.

 

FB Pro & TEAL zeigen wir Ihnen, wie Sie als Energieversorger Ihre IT-Systeme sichern können. Energieversorger stehen heute vor einer immensen Herausforderung: Die Sicherheit ihrer IT-Systeme gewinnt in Zeiten zunehmender Digitalisierung und wachsender Cyberbedrohungen immer mehr an Bedeutung. Denn eines ist klar: Ein erfolgreicher Cyberangriff kann verheerende Folgen für die Dienstleistungen und Kunden haben.

Unser YouTube Channel

🎄 Türchen 7

In diesem Jahr haben wir wieder einige erfolgreiche Webinare live veranstaltet und auf unserem YouTube Kanal veröffentlicht. Eines davon zeigen wir euch hier.

 

FB Pro & TEAL zeigen wir Ihnen, wie Sie als Energieversorger Ihre IT-Systeme sichern können. Energieversorger stehen heute vor einer immensen Herausforderung: Die Sicherheit ihrer IT-Systeme gewinnt in Zeiten zunehmender Digitalisierung und wachsender Cyberbedrohungen immer mehr an Bedeutung. Denn eines ist klar: Ein erfolgreicher Cyberangriff kann verheerende Folgen für die Dienstleistungen und Kunden haben.

Unser YouTube Channel

🎄 Türchen 8

Podcast Tipp

 

In diesem Podcast “Update verfügbar”, der sich an Verbraucher richtet, werden aktuelle Themen zur Cyber-Sicherheit im digitalen Alltag angesprochen.

 

Die aktuelle Episode behandelt die scheinbare Unknackbarkeit von Gesichtserkennungen und Fingerabdrücken als Authentisierungsmethoden, beleuchtet jedoch die kreativen Wege, die Hacker finden, um diese zu überwinden, während BSI Experte Ralf Breithaupt Tipps gibt, wie man biometrische Daten bestmöglich schützen kann.

 

Zum Podcast

🎄 Türchen 6

Nikolaus – 06.12.2024

 

Wir sind stolz darauf ein so cooles Maskottchen, wie unseren Tavi zu haben und werden auch oft auf ihn angesprochen. Warum eine Ente? Das leitet sich aus unserem Unternehmesnamen TEAL ab. Die Farbe Teal, bekannt als das lebendige Blaugrün einer Krickente, wird oft als Sinnbild für Treue angesehen. In seinem visionären Werk “Reinventing Organizations” prägte der Wirtschaftsphilosoph Frederic Laloux den Begriff “TEAL” als Leitbild für zukunftsweisende Unternehmensstrukturen. Statt starrer Hierarchien setzt TEAL auf das dynamische Prinzip der Selbstorganisation.

 

Heute auch mal im Nikolaus Look 🥳.

 

🎄 Türchen 6

Hardening als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie.

Mit einer effektiven Härtung der IT-Systeme lässt sich der Schaden eines Cyberangriffs

massiv verringern oder im besten Fall sogar komplett verhindern.

Your browser does not support the video tag.

🎄 Türchen 6

Hardening als Bestandteil einer ganzheitlichen Security-Strategie. Mit einer effektiven Härtung der IT-Systeme lässt sich der Schaden eines Cyberangriffs massiv verringern oder im besten Fall sogar komplett verhindern.

Your browser does not support the video tag.

Einzelhandelsunternehmen –

Microsoft Azure Cloud

  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Im Rahmen eines umfangreichen Digitalisierungsvorhabens setzt ein Einzelhandelsunternehmen künftig maßgeblich auf die Microsoft Azure Cloud. Das Ziel besteht darin, einen breiteren Zugriff auf Technologien zu erlangen, transparentere Kostenstrukturen im Unternehmen zu etablieren und unabhängiger von lokalen Rechenzentren zu werden. Aufgrund unterschiedlicher Wissensstände im Unternehmen soll ein zentrales Cloud-Kompetenzcenter definiert und etabliert werden, um einzelne Teams und Geschäftsbereiche zu befähigen.

TEAL unterstützt den Kunden in der Koordination und übergreifenden Planung für das zentrale Kompetenzcenter. Im ersten Schritt wurden die Bedarfe der internen Kunden ermittelt und Wissensstände abgefragt. Es müssen Services etabliert werden, um automatisiert deploybare Infrastructure-as-Code-Services zu entwickeln, ein internes Consulting & Onboarding Team für einen sicheren und einfachen Start in Azure zu gewährleisten sowie ein Connectivity Team für die Standardisierung und den Betrieb von Netzwerk-Services zu implementieren. Alle Betriebsaufgaben müssen dabei weitgehend automatisiert und an einen externen Provider abgegeben werden.

TEAL entwickelte gemeinsam mit dem Kunden ein entsprechendes Betriebsmodell inklusive aller zugehörigen Prozesse und Standards. Im Rahmen eines Hypercares wurden diese verprobt, verbessert und eingeführt. Betriebsaufgaben wurden, soweit möglich und sinnvoll, an einen externen Dienstleister abgegeben.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Im Rahmen eines umfangreichen Digitalisierungsvorhabens setzt ein Einzelhandelsunternehmen künftig maßgeblich auf die Microsoft Azure Cloud. Das Ziel besteht darin, einen breiteren Zugriff auf Technologien zu erlangen, transparentere Kostenstrukturen im Unternehmen zu etablieren und unabhängiger von lokalen Rechenzentren zu werden. Aufgrund unterschiedlicher Wissensstände im Unternehmen soll ein zentrales Cloud-Kompetenzcenter definiert und etabliert werden, um einzelne Teams und Geschäftsbereiche zu befähigen.

TEAL unterstützt den Kunden in der Koordination und übergreifenden Planung für das zentrale Kompetenzcenter. Im ersten Schritt wurden die Bedarfe der internen Kunden ermittelt und Wissensstände abgefragt. Es müssen Services etabliert werden, um automatisiert deploybare Infrastructure-as-Code-Services zu entwickeln, ein internes Consulting & Onboarding Team für einen sicheren und einfachen Start in Azure zu gewährleisten sowie ein Connectivity Team für die Standardisierung und den Betrieb von Netzwerk-Services zu implementieren. Alle Betriebsaufgaben müssen dabei weitgehend automatisiert und an einen externen Provider abgegeben werden.

TEAL entwickelte gemeinsam mit dem Kunden ein entsprechendes Betriebsmodell inklusive aller zugehörigen Prozesse und Standards. Im Rahmen eines Hypercares wurden diese verprobt, verbessert und eingeführt. Betriebsaufgaben wurden, soweit möglich und sinnvoll, an einen externen Dienstleister abgegeben.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen

🎄 Türchen 5

Was ist die Enforce Suite und warum sorgt diese dafür, dass alle Standards und Härtungsvorgaben aktuell bleiben?

 

Die Enforce Suite ist ein Tool zur Zentralisierung der Verwaltung von Hardening-Einstellungen in IT-Systemen, das individuell angepasste Einstellungen auf Basis vorkonfigurierter Baselines definiert und sicher auf Systeme verteilt. Es verfügt über Funktionen zur Selbstüberwachung, um versehentliche Änderungen zu verhindern, und bietet eine Reporting-Engine für detaillierte Übersichten der angewendeten Härtungen. Das Tool eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die eine zentrale Verwaltung ihrer Hardening-Einstellungen wünschen, und wird von uns für eine Integration in die IT-Infrastruktur des Unternehmens unterstützt.

 

Mehr Infos gibt’s hier.

🎄 Türchen 1

Los geht’s mit unserem alljährlichen Adventskalender

Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Cybergeschenk, das Ihnen Insights in unsere Welt gibt. Tipps, Herausforderungen und Wissenswertes zum Thema IT-Security gibt es dabei zu entdecken.

Der diesjährige Kalender enthält auch einige Produktvorstellungen von uns. Bei detaillieren Fragen zu unseren Türchen, wenden Sie sich gerne an uns.

🎄 Türchen 2

#𝖳𝖱𝖠𝖨𝖭𝖤𝖤: 𝖨𝗇 𝗎𝗇𝗌𝖾𝗋𝖾𝗆 𝗐𝖺𝖼𝗁𝗌𝖾𝗇𝖽𝖾𝗇 𝖳𝖾𝖺𝗆 𝖺𝗎𝗌 𝖨𝖳–𝖲𝖾𝖼𝗎𝗋𝗂𝗍𝗒 𝖲𝗉𝖾𝖼𝗂𝖺𝗅𝗂𝗌𝗍𝗌 𝗌𝗂𝗇𝖽 𝗐𝗂𝗋 𝖺𝗎𝖼𝗁 𝗃𝖾𝗍𝗓𝗍 𝗐𝗂𝖾𝖽𝖾𝗋 𝖺𝗎𝖿 𝖽𝖾𝗋 𝖲𝗎𝖼𝗁𝖾 𝗇𝖺𝖼𝗁 𝗇𝖾𝗎𝖾𝗇 𝖳𝖺𝗅𝖾𝗇𝗍𝖾𝗇, 𝖽𝗂𝖾 𝖥𝗋𝖾𝗎𝖽𝖾 𝖺𝗇 𝗌𝗉𝖺𝗇𝗇𝖾𝗇𝖽𝖾𝗋 𝖯𝗋𝗈𝗃𝖾𝗄𝗍𝖺𝗋𝖻𝖾𝗂𝗍 𝗁𝖺𝖻𝖾𝗇. 𝖨𝗇 𝗎𝗇𝗌𝖾𝗋𝖾𝗆 𝗓𝗐ö𝗅𝖿𝗆𝗈𝗇𝖺𝗍𝗂𝗀𝖾𝗇 𝖳𝗋𝖺𝗂𝗇𝖾𝖾–𝖯𝗋𝗈𝗀𝗋𝖺𝗆𝗆, 𝖻𝖾𝗀𝗅𝖾𝗂𝗍𝖾𝗍 𝖽𝗎𝗋𝖼𝗁 𝖾𝗂𝗇𝖾𝗇 𝖬𝖾𝗇𝗍𝗈𝗋, ü𝖻𝖾𝗋𝗇𝗂𝗆𝗆𝗌𝗍 𝖣𝗎 𝖾𝗂𝗀𝖾𝗇𝖾 𝖵𝖾𝗋𝖺𝗇𝗍𝗐𝗈𝗋𝗍𝗎𝗇𝗀 𝗎𝗇𝖽 𝖺𝗋𝖻𝖾𝗂𝗍𝖾𝗌𝗍 𝗏𝗈𝗇 𝖡𝖾𝗀𝗂𝗇𝗇 𝖺𝗇 𝗂𝗇 𝗎𝗇𝗌𝖾𝗋𝖾𝗆 𝖳𝖾𝖺𝗆 𝖺𝗇 𝗂𝗇𝗍𝖾𝗋𝖾𝗌𝗌𝖺𝗇𝗍𝖾𝗇 𝖹𝗎𝗄𝗎𝗇𝖿𝗍𝗌𝗍𝗁𝖾𝗆𝖾𝗇 𝗆𝗂𝗍.

 

✅ 𝖶𝖤 𝖶𝖠𝖭𝖳 𝖸𝖮𝖴 𝖥𝖮𝖱 𝖳𝖤𝖠𝖫!

 

✅ 𝖬𝖾𝗁𝗋 𝖨𝗇𝖿𝗈𝗌 𝗓𝗎 𝖽𝖾𝗂𝗇𝖾𝗋 𝖪𝖺𝗋𝗋𝗂𝖾𝗋𝖾 𝖻𝖾𝗂 𝖳𝖤𝖠𝖫 𝖿𝗂𝗇𝖽𝖾𝗌𝗍 𝖽𝗎 𝗁𝗂𝖾𝗋.

 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 🚀

🎄 Türchen 2

We are hiring!

Du interessierst dich für ein Cybersecurity-Unternehmen mit Startup-Kultur und vielen Freiheiten, deinen Arbeitsalltag zu gestalten? Das ist deine Chance 🚀 .
Wir bieten dir eine Plattform dein Talent und dein Know-How voll auszuleben und in einem motivierten Team zu arbeiten.

 

Hört sich schon mal ganz gut an?

Du findest alle Infos, Benefits und offenen Stellen auf unserer Karriereseite.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

🎄 Türchen 4

Phishing-Angriffe erkennen und verhindern
Täglich werden etwa 3,4 Milliarden Spam-E-Mails versendet.

 

Phishing ist eine Art von Cyberkriminalität, bei der Betrüger gefälschte Nachrichten, E-Mails oder Websites verwenden,
um vertrauliche Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten von Benutzern zu stehlen.

 

Grundregeln gegen Phishing

✅ Keine sensiblen Daten per E-Mail herausgeben

✅ URL im Browser überprüfen

✅ Keine Links in verdächtigen E-Mails anklicken

✅ Persönliche Daten nur auf sicheren, verschlüsselten Websites eingeben

🎄 Türchen 4

💻✔️ Remote Work

 

Einer der Hauptkündigungsgründe im Bereich Consulting ist die damit verknüpfte Reisetätigkeit quer durch Deutschland oder auch im Ausland und die Herausforderung, das mit dem Privatleben und der Familie gut zu vereinbaren. Für uns steht eines ganz weit oben: die Ausgewogenheit zwischen Beruf und Privatem unserer Kolleg:innen!

 

Aus diesem Grund haben wir uns getraut, unsere Firmenstruktur an die gegebenen Bedingungen anzupassen und mit dem Wandel der Zeit zu gehen. Nun können wir unserem gesamten Team die Möglichkeit bieten, jederzeit und von überall aus zu arbeiten und mit den Kunden über Collaboration Tools zu kommunizieren.

 

Remote Work @TEAL

🎄 Türchen 3

Ihr Whitepaper mit Infos zum monatlichen TEAL Security Check!

Wir sind darauf spezialisiert, die Sicherheit der IT-Infrastruktur und der Prozesse in Ihrem Unternehmen zu verbessern. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Active Directory Struktur monatlich überprüfen und dadurch die Grundlage für eine kontinuierliche Verbesserung der Sicherheit legen.

 

Zum Whitepaper-Download

Manuel Hoffmann

Hauptsächlich plane und leite ich Infrastruktur-Projekte für meine Kunden. Zusätzlich unterstütze ich ebenfalls die Governance von Betriebsbereichen. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer von TEAL kümmere ich mich zusätzlich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Firma.

 

Erfahrung:

Insgesamt habe ich 10 Jahre Berufserfahrung als Berater. In meinen technischen Rollen habe ich Erfahrung mit Windows Client und Server, SCCM und Active Directory gesammelt. Als Projektleiter kam ich mit vielen weiteren Technologien wie Redhat Enterprise Linux, Redhat Satellite und IDM sowie Jenkins, Docker Enterprise und ServiceNow in Berührung.

Friedemann Zurhorst

Ich setze mich gerne kritisch und gründlich mit technischen Themen auseinander und lege großen Wert darauf, kontinuierlich dazuzulernen. Meine Schwerpunkte liegen im Bereich der IT-Sicherheit, insbesondere in Active-Directory-Sicherheit mit Fokus auf Tiering-Modelle, Privileged-Access-Workstations, Auditing und Compliance, Systemhärtung sowie allgemeine Windows-Sicherheit.

 

Erfahrung:

Ich bin seit 2013 in der IT-Welt tätig. Während meiner Ausbildung und meines Studiums bin ich mit verschiedenen Technologien in Berührung gekommen, wobei ich mich insbesondere auf die Microsoft-Welt spezialisiert habe.

Till Hauschild

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung verfüge ich über Kenntnisse in Scripting-Technologien wie Powershell und Bash, sowie in Programmiersprachen wie Python, Javascript, Typescript und PHP. Zudem habe ich viel Erfahrung in der Arbeit mit Microsoft-Produkten wie Office 365, Windows und Windows Server, Linux und verfüge über Know-how in Virtualisierungstechnologien.

 

Erfahrung:

Seit dem Jahr 2018 arbeite ich in der IT und habe dabei Erfahrungen sowohl in der Softwareentwicklung als auch im Teammanagement gesammelt. Derzeit absolviere ich das Trainee-Programm zum IT-Security Specialist bei Teal, um meine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter auszubauen.

Sven Fuhrmann

Als IT-Systemspezialist beschäftige mich intensiv mit technischen Themen und lege großen Wert darauf, mich stetig weiterzubilden. Neben der Implementierung von Systemen sowohl On Prem als auch in der Cloud interessiert mich insbesondere die Perspektive aus der Sicht von Angreifern.

 

Erfahrung:

Mit meinem Master in Physik, der Zertifizierung als Microsoft Certified Security-, Compliance- und Identity-Experte sowie meinem abgeschossenen Trainee-Programm bei Teal, unterstütze ich als IT-Consultant mit Schwerpunkt auf technischen Themen.

Tobias Voss

Als IT-Systemspezialist mit Erfahrungen aus verschiedenen Branchen setze ich meine Expertise dafür ein Unternehmen in die digitale Zukunft zu begleiten. Das Teal Trainee-Programm ermöglicht es mir dabei, die fundamentalen Fähigkeiten der IT-Security zu festigen und direkt in der Praxis anzuwenden.

 

Erfahrung:

Mit 13 Jahren Berufserfahrung in der Systemadministration liegt mein Schwerpunkt hauptsächlich auf Microsoft Technologien.

Nils Berg

Nach mehrjähriger Erfahrung im Prozessmanagement und ERP-Consulting, nutze ich das Traineeprogramm der TEAL als Möglichkeit, meine Kompetenzen im Bereich der IT-Security zu erweitern. Die Kombination aus internen und externen Lehrveranstaltungen sowie eigenverantwortlichem Vertiefen bietet mir viele Möglichkeiten, unsere Kunden fachsicher zu beraten.

 

Erfahrung:

Ich habe ein 3-jähriges Duales Studium zum Wirtschaftsingenieur Maschinenbau absolviert und konnte anschließend 3,5 Jahre Erfahrung im ERP-Consulting sammeln.

Jana Heuler

Als Junior Consultant bin ich voller Vorfreude und Engagement Teil des Teal Trainee Programms. Mein Ziel ist es, meine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und somit das bestehende Team bestmöglich zu unterstützen. Ich bin begeistert von dieser Chance, meine Karriere voranzutreiben und meine Talente in einem professionellen Umfeld zu entfalten.

 

Erfahrung:

Nachdem ich fünf Jahre in der Kundenbetreuung tätig war, habe ich mich für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin entschieden und erfolgreich abgeschlossen. Ebenso besitze ich die Zertifizierung als Azure Administrator Associate.

Telekommunikationskonzern –

Modernisierung der Infrastruktur für IP-TV

  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Um die Funktionalität für die Kunden der größten IP-TV Lösung in Deutschland mit fast 2 Millionen Kunden noch zu steigern, beschloss der Anbieter eine neue Version der Microsoft IP-TV Lösung zu implementieren. Einhergehend mit dem neuen Release, sollte die Basisinfrastruktur ebenfalls auf den aktuellen Softwarestand gebracht und verbessert werden.

TEAL unterstützte die Modernisierung der Infrastruktur durch die Aktualisierung der Serverbetriebs- sowie deren Verwaltungssysteme (System Center Configuration- , Operations- und Data Protection Manager) in mehreren Umgebungen mit insgesamt über 1.000 Servern. Weiterhin wurde eine moderne, durch HSM-Module abgesicherte Zertifikatsinfrastruktur implementiert und an den Betrieb übergeben.

Durch das umfassende Infrastruktur Modernisierungsprojekt wurde die Basis geschaffen, um die neue Version der IP-TV Lösung sicher, stabil und performant betreiben zu können. Nach der erfolgreichen Einführung der neuen Version, konnte der Anbieter seinen Kunden erstmals mobilen Zugriff sowie eine erweiterte Video-on-Demand-Plattform mit zahlreichen neuen und erweiterten Funktionen anbieten.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Um die Funktionalität für die Kunden der größten IP-TV Lösung in Deutschland mit fast 2 Millionen Kunden noch zu steigern, beschloss der Anbieter eine neue Version der Microsoft IP-TV Lösung zu implementieren. Einhergehend mit dem neuen Release, sollte die Basisinfrastruktur ebenfalls auf den aktuellen Softwarestand gebracht und verbessert werden.

TEAL unterstützte die Modernisierung der Infrastruktur durch die Aktualisierung der Serverbetriebs- sowie deren Verwaltungssysteme (System Center Configuration- , Operations- und Data Protection Manager) in mehreren Umgebungen mit insgesamt über 1.000 Servern. Weiterhin wurde eine moderne, durch HSM-Module abgesicherte Zertifikatsinfrastruktur implementiert und an den Betrieb übergeben.

Durch das umfassende Infrastruktur Modernisierungsprojekt wurde die Basis geschaffen, um die neue Version der IP-TV Lösung sicher, stabil und performant betreiben zu können. Nach der erfolgreichen Einführung der neuen Version, konnte der Anbieter seinen Kunden erstmals mobilen Zugriff sowie eine erweiterte Video-on-Demand-Plattform mit zahlreichen neuen und erweiterten Funktionen anbieten.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Alexander Schmitt

Ich stehe meinen Kunden seit über 10 Jahren als Berater zur Seite. Dabei habe ich schon verschiedenste Rollen eingenommen. Vom „normalen“ Teammitglied über Architekt bis zum Projektleiter ist eigentlich alles dabei gewesen. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer von TEAL kümmere ich mich zusätzlich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Firma.

 

Erfahrung:

Zu Beginn meiner Karriere lag mein Schwerpunkt auf den System Center Produkten und Hyper-V. Über die Jahre konnte ich allerdings Einblicke in ein breites Spektrum von Technologien und Produkten erlangen. Dazu zählen Windows Client und Server, Basisdienste wie DNS, DHCP, WSUS als auch System Center, Hyper-V, Azure (Infrastruktur), Office 365 und RedHat Openshift. Die letzten Jahre liegt mein Fokus jedoch auf Active Directory Security.

Fabian Böhm

Als Security Berater liegen meine Schwerpunkte vor allem bei Microsoft Active Directory, PKI und Cloud Projekten. Ich unterstützte dabei unsere Kunden, das Sicherheitsniveau nachhaltig zu verbessern und Angriffe frühzeitig zu erkennen. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer von TEAL kümmere ich mich zusätzlich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Firma.

 

Erfahrung:

Fast 20 Jahre Berufserfahrung in der IT haben mich schon vor einige Herausforderungen gestellt. Zusammen mit einem starken Team aufkommende Probleme zu lösen und meine Projekte erfolgreich abschließen zu können, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.