19 Dez 2024 bei TEAL: Innovation, Teamspirit und neue Meilensteine!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Vier ereignisreiche Team-Events in Düsseldorf und Stuttgart
- 2 Fokus auf Produktentwicklung: Mit „Tiering“ zu mehr IT-Sicherheit
- 3 Strategischer Ausbau unserer Vertriebsstrategie
- 4 Präsenz auf bedeutenden IT-Messen: secIT und it-sa
- 5 Ein großer Schritt: TEAL wird Präventionspartner der GdP
- 6 TEAL und HVS: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Sicherheitslösungen
- 7 Weiterbildung und Zertifizierung: Kompetenz auf dem neusten Stand
- 8 Rückblick und Ausblick: Ein starkes Fundament für 2025
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und bei TEAL blicken wir auf zwölf ereignisreiche Monate voller spannender Projekte, intensiver Teamarbeit und strategischer Weiterentwicklungen zurück. Unser Fokus lag dabei nicht nur auf der Optimierung unserer internen Prozesse, sondern auch auf dem Ausbau unseres Netzwerks und der physischen Präsenz in der IT-Sicherheitsbranche. In diesem Beitrag möchten wir die Höhepunkte des Jahres 2024 teilen und gleichzeitig einen Ausblick auf das kommende Jahr geben 🚀.
Vier ereignisreiche Team-Events in Düsseldorf und Stuttgart
Zusammenarbeit und Teamgeist stehen bei TEAL im Mittelpunkt – nicht nur im Alltag, sondern auch bei unseren regelmäßigen Teamevents. 2024 haben wir erneut vier Events in den beiden Standorten Düsseldorf und Stuttgart organisiert, in denen wir auch schon Büros haben. Die Events bieten unserem Team nicht nur Raum für persönlichen Austausch, sondern auch für kreatives Brainstorming und Weiterentwicklung.
Von strategischen Workshops über interaktive Team-Building-Aktivitäten bis hin zu lockeren Abenden, bei denen Zusammenarbeit im Fokus standen – die Events waren wie in den Jahren davor eine super Sache. Sie haben gezeigt, dass echte Innovation nur dann entstehen kann, wenn Menschen sich vertrauen, sich austauschen und gemeinsam an einer Vision arbeiten.
Fokus auf Produktentwicklung: Mit „Tiering“ zu mehr IT-Sicherheit
Ein weiteres Highlight war die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer internen Produkte.
Ein kurzer Auszug:
Besonders stolz sind wir auf unser „Active Directory Tiering“ Asset, das Unternehmen dabei unterstützt, IT-Ressourcen sinnvoll zu kategorisieren und sinnvoll abzusichern.
Mit Tiering können Kunden die Sicherheit ihrer Systeme besser bewerten und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten, indem sie Maßnahmen dort priorisieren, wo sie den größten Mehrwert bringen. Wir haben das Feedback unserer Kunden direkt in die Weiterentwicklung einfließen lassen und das Asset so noch praxisorientierter gestaltet. Es ist unser Ziel, Unternehmen bei der Abwehr von Cyberbedrohungen noch effektiver zu unterstützen – und Tiering spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Klingt interessant? Besuche gerne unser Webinar „Datensicherheit durch Tiering“.
Strategischer Ausbau unserer Vertriebsstrategie
2024 war auch das Jahr, in dem wir den Grundstein für eine umfassendere Marktpräsenz gelegt haben. Mit der Unterstützung eines externen Dienstleisters haben wir unsere Sales-Strategie weiter professionalisiert. Ziel war es, nicht nur bestehende Kundenbeziehungen zu stärken, sondern auch neue Märkte zu erschließen und unsere Dienstleistungen noch gezielter anzubieten.
Die Zusammenarbeit mit Experten ermöglichte uns, innovative Ansätze in der Kundenakquise zu integrieren und unsere Prozesse auf ein neues Level zu heben. Durch diesen Schritt können wir unseren Kunden noch effizienter Lösungen anbieten und maßgeschneiderte Services entwickeln, die den heutigen Anforderungen an IT-Sicherheit gerecht werden und nach den geltenden Empfehlungen von Standards wie dem BSI handeln.
Präsenz auf bedeutenden IT-Messen: secIT und it-sa
Unsere Teilnahme an führenden IT-Sicherheitsmessen war ein weiteres Highlight des Jahres. Die it-sa 2024 in Nürnberg – Europas größte Fachmesse für IT-Security – bot uns die ideale Plattform, um unser Know-how und unsere Lösungen im Bereich „Resilienz durch Systemhärtung“ und den Teal Health Check vorzustellen. Hier standen vor allem unsere Ansätze zur Stärkung von IT-Infrastrukturen und zur Abwehr moderner Cyberbedrohungen im Fokus.
Besonders der Austausch mit anderen Experten und die vielen Gespräche mit Messebesuchern haben uns gezeigt, wie groß der Bedarf an innovativen Sicherheitslösungen ist. Unser Stand zog zahlreiche Fachbesucher an, die sich für unsere maßgeschneiderten Lösungen zur Systemhärtung interessierten.
Auch die secIT 2024 in Hannover (unsere erste große Messe) in Hannover war ein großer Erfolg. Diese Messe, die als Treffpunkt für Entscheider im Bereich IT-Sicherheit gilt, bot uns eine ideale Gelegenheit, unsere Expertise zu präsentieren. Neben unserem Messestand, stand unsere Deep Dive Session zu aktuellen Herausforderungen in der Cybersicherheit, Systemhärtung und unsere praxisorientierten Lösungen im Mittelpunkt. Die secIT war zudem ein Ort, an dem wir wertvolle Partnerschaften knüpfen und unsere Position als Experten-Unternehmen in der IT-Sicherheitsbranche weiter festigen konnten.
Auch das Thema Cloud Absicherung stand im Fokus. So haben wir z.B. bei dem Cloud Identity Summit teilgenommen. Das Summit ist Treffpunkt führender Cloud Security Experten und ein echter Geheimtipp zum Austausch mit Cloud Enthusiasten aus aller Welt. Wir waren sicher nicht das letzte mal dabei!
Ein großer Schritt: TEAL wird Präventionspartner der GdP
Ein besonders wichtiger Meilenstein war unsere Entscheidung, Präventionspartner 2025 der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu werden. Die GdP engagiert sich seit Jahren in der Präventionsarbeit und hat ihren Fokus nun verstärkt auf das Thema „Cybercrime“ gelegt. Gemeinsam mit der Initiative „Polizei Dein Partner“, die von der Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH betreut wird, möchten wir Unternehmen besser vor Cyberangriffen schützen.
Unser Ziel ist es, unser Know-how im Bereich Cybersecurity einzubringen und Unternehmen sowie die breite Öffentlichkeit über die Risiken und Präventionsmaßnahmen im Bereich Cybercrime aufzuklären. Dies wird sowohl in Print- als auch in Online-Formaten geschehen. Wir freuen uns darauf, einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Präventionsarbeit in Deutschland zu leisten und möchten uns für das Vertrauen, das in uns gesetzt wird, bedanken.
Ein besonders wichtiger Meilenstein war unsere Entscheidung, Präventionspartner 2025 der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zu werden. Die GdP engagiert sich seit Jahren in der Präventionsarbeit und hat ihren Fokus nun verstärkt auf das Thema „Cybercrime“ gelegt. Gemeinsam mit der Initiative „Polizei Dein Partner“, die von der Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH betreut wird, möchten wir Unternehmen besser vor Cyberangriffen schützen.
Unser Ziel ist es, unser Know-how im Bereich Cybersecurity einzubringen und Unternehmen sowie die breite Öffentlichkeit über die Risiken und Präventionsmaßnahmen im Bereich Cybercrime aufzuklären. Dies wird sowohl in Print- als auch in Online-Formaten geschehen. Wir freuen uns darauf, einen aktiven Beitrag zur Stärkung der Präventionsarbeit in Deutschland zu leisten und möchten uns für das Vertrauen, das in uns gesetzt wird, bedanken.
TEAL und HVS: Erfolgreiche Zusammenarbeit für innovative Sicherheitslösungen
Ein weiteres Highlight war die Intensivierung unserer Zusammenarbeit mit HVS Consulting. Gemeinsam mit diesem erfahrenen Partner können wir unsere Kompetenzen im Bereich der Sicherheitskonzepte optimal ergänzen und innovative Lösungen entwickeln, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.
HVS steht für Expertise und Qualität in der Sicherheitsbranche, und die Kooperation hat uns ermöglicht, neue Maßstäbe bei der Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Sicherheitsstrategien zu setzen. Besonders in Projekten, die anspruchsvolle IT-Infrastrukturen erfordern, hat sich die Zusammenarbeit als äußerst wertvoll erwiesen.
Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, Unternehmen mit modernsten Lösungen auszustatten, um sie gegen die wachsenden Bedrohungen im Cyberraum zu wappnen und ergänzt unsere aktuellen Partnerschaften perfekt.
Weiterbildung und Zertifizierung: Kompetenz auf dem neusten Stand
Bei TEAL legen wir großen Wert darauf, dass unser Team immer auf dem neuesten Stand der Technologie und Sicherheitsstandards ist. Deshalb haben sich mehrere unserer Kollegen weiterqualifiziert, um unseren Kunden noch umfassendere und aktuellere Expertise bieten zu können.
Ein Beispiel hierfür ist die Zertifizierung im Bereich ITIL® 4 (Information Technology Infrastructure Library), einem weltweit anerkannten Framework für IT-Service-Management. Diese Weiterbildung ermöglicht es uns, die IT-Prozesse unserer Kunden noch effizienter zu gestalten und sie bestmöglich bei der Optimierung ihrer Service-Management-Strategien zu unterstützen.
Eine weiter Ausbildung war das Entra ID (Azure AD)-Training, das einige unserer Kollegen in einem Drei-Tages-Workshop absolvierten. Dieses Training konzentrierte sich auf die Sicherheitsaspekte von Microsoft Entra ID und der Azure-Plattform. Um in diesem Bereich tiefere Einblicke zu gewinnen, haben wir ein spezialisiertes On-Site-Training in unserem Büro in Stuttgart organisiert. Unsere Kollegen erhielten dabei fundierte Kenntnisse in der Offensive Entra ID (Azure AD) und Hybrid AD Security.
Das Training deckte eine Vielzahl wichtiger Themen ab, darunter:
-
- Einführung in Microsoft Entra ID und seine Rolle im Azure-Ökosystem
- Cloud-native Verwaltung von Endpoints mit Entra ID
- Identitäten, Rollen und Sicherheitsmodelle in Entra ID
- Dateninterfaces und Tools für Entra ID
- und viele Weitere
Rückblick und Ausblick: Ein starkes Fundament für 2025
Das aktuelle Jahr hat uns als Unternehmen weiter wachsen lassen – nicht nur in Bezug auf unsere Lösungen, sondern auch in unserer Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Mit einem starken Team, standardisierten Produkten wie Tiering, VIP-Paket oder unserem Security Assessment und neuen Partnerschaften, sind wir bestens auf die Herausforderungen des kommenden Jahres vorbereitet.
Für 2025 planen wir, unsere Partnerschaften weiter auszubauen, noch mehr Unternehmen in ihrer Cyberabwehr zu unterstützen und weiterhin auf erstklassige Lösungen zu setzen, die die IT-Sicherheit nachhaltig verbessern. Natürlich werden wir auch wieder Live-und-in Farbe bei einigen Veranstaltungen vor Ort dabei sein. Erstmals werden wir auch eigene Workshops zum Thema Windows Absicherung und Härtung beim heise Verlag anbieten. Aus den geplanten 4 Terminen sind aufgrund der hohen Nachfrage bereits 6 geworden. Wir sind gespannt, wie sich dieser Bereich noch entwickeln wird. Mehr dazu gibt es auf unserer News-Seite. Wir danken unserem Team, unseren Partnern und Kunden für ein großartiges Jahr und freuen uns darauf, gemeinsam in ein erfolgreiches neues Jahr zu starten – vorher wird aber erstmal ein wenig entspannt, um den Akku aufzuladen 🔋😉.
LATEST POSTS
-
2024 bei TEAL: Innovation, Teamspirit und neue Meilensteine!
Unser Fokus lag dabei nicht nur auf der Optimierung unserer internen Prozesse, sondern auch auf dem Ausbau unseres Netzwerks und der physischen Präsenz in der IT-Sicherheitsbranche. In diesem Beitrag möchten wir die Höhepunkte des Jahres 2024...
19 Dezember, 2024 -
Erfolgreiche Teilnahme an der it-sa 2024 – Resilienz durch Systemhärtung im Fokus
Für TEAL war es eine besondere Premiere: Gemeinsam mit unserem Partner FB Pro GmbH waren wir dort nicht nur zum ersten Mal als Aussteller vertreten, sondern konnten mit unserem Workshop „Maximierte Resilienz...
20 November, 2024 -
Datensicherheit durch Tiering – Schutz auf jeder Ebene
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen genaueren Einblick in die Bedeutung von Microsoft Tiering für Ihre IT-Sicherheit. Wir haben uns die zugrunde liegenden Probleme sowie die kritischen Bereiche und Systeme angesehen,...
16 Oktober, 2024