info@teal-consulting.de       Tel: 0211/936752250211/93675225 

TEAL folgen:                   

Logo Logo Logo Logo Logo
  • Home
  • PORTFOLIO
    • Produkte & Services
    • SAE
    • SCI
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Partner
  • Karriere
    • Jobs
    • Trainee
  • Blog
  • Kontakt
  • Englisch
  • Home
  • PORTFOLIO

    • Produkte & Services
    • SAE
    • SCI
  • Über uns

    • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Partner
  • Karriere

    • Jobs
    • Trainee
  • Blog
  • Kontakt
  • Englisch

27 Nov

Posted at 08:58h in by Julia Leuenberger



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Nils Berg

Nach mehrjähriger Erfahrung im Prozessmanagement und ERP-Consulting, nutze ich das Traineeprogramm der TEAL als Möglichkeit, meine Kompetenzen im Bereich der IT-Security zu erweitern. Die Kombination aus internen und externen Lehrveranstaltungen sowie eigenverantwortlichem Vertiefen bietet mir viele Möglichkeiten, unsere Kunden fachsicher zu beraten.

 

Erfahrung:

Ich habe ein 3-jähriges Duales Studium zum Wirtschaftsingenieur Maschinenbau absolviert und konnte anschließend 3,5 Jahre Erfahrung im ERP-Consulting sammeln.

Jana Heuler

Als Junior Consultant bin ich voller Vorfreude und Engagement Teil des Teal Trainee Programms. Mein Ziel ist es, meine bisherigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erweitern und somit das bestehende Team bestmöglich zu unterstützen. Ich bin begeistert von dieser Chance, meine Karriere voranzutreiben und meine Talente in einem professionellen Umfeld zu entfalten.

 

Erfahrung:

Nachdem ich fünf Jahre in der Kundenbetreuung tätig war, habe ich mich für eine Ausbildung zur Fachinformatikerin entschieden und erfolgreich abgeschlossen. Ebenso besitze ich die Zertifizierung als Azure Administrator Associate.

Telekommunikationskonzern –

Modernisierung der Infrastruktur für IP-TV

  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Um die Funktionalität für die Kunden der größten IP-TV Lösung in Deutschland mit fast 2 Millionen Kunden noch zu steigern, beschloss der Anbieter eine neue Version der Microsoft IP-TV Lösung zu implementieren. Einhergehend mit dem neuen Release, sollte die Basisinfrastruktur ebenfalls auf den aktuellen Softwarestand gebracht und verbessert werden.

TEAL unterstützte die Modernisierung der Infrastruktur durch die Aktualisierung der Serverbetriebs- sowie deren Verwaltungssysteme (System Center Configuration- , Operations- und Data Protection Manager) in mehreren Umgebungen mit insgesamt über 1.000 Servern. Weiterhin wurde eine moderne, durch HSM-Module abgesicherte Zertifikatsinfrastruktur implementiert und an den Betrieb übergeben.

Durch das umfassende Infrastruktur Modernisierungsprojekt wurde die Basis geschaffen, um die neue Version der IP-TV Lösung sicher, stabil und performant betreiben zu können. Nach der erfolgreichen Einführung der neuen Version, konnte der Anbieter seinen Kunden erstmals mobilen Zugriff sowie eine erweiterte Video-on-Demand-Plattform mit zahlreichen neuen und erweiterten Funktionen anbieten.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Um die Funktionalität für die Kunden der größten IP-TV Lösung in Deutschland mit fast 2 Millionen Kunden noch zu steigern, beschloss der Anbieter eine neue Version der Microsoft IP-TV Lösung zu implementieren. Einhergehend mit dem neuen Release, sollte die Basisinfrastruktur ebenfalls auf den aktuellen Softwarestand gebracht und verbessert werden.

TEAL unterstützte die Modernisierung der Infrastruktur durch die Aktualisierung der Serverbetriebs- sowie deren Verwaltungssysteme (System Center Configuration- , Operations- und Data Protection Manager) in mehreren Umgebungen mit insgesamt über 1.000 Servern. Weiterhin wurde eine moderne, durch HSM-Module abgesicherte Zertifikatsinfrastruktur implementiert und an den Betrieb übergeben.

Durch das umfassende Infrastruktur Modernisierungsprojekt wurde die Basis geschaffen, um die neue Version der IP-TV Lösung sicher, stabil und performant betreiben zu können. Nach der erfolgreichen Einführung der neuen Version, konnte der Anbieter seinen Kunden erstmals mobilen Zugriff sowie eine erweiterte Video-on-Demand-Plattform mit zahlreichen neuen und erweiterten Funktionen anbieten.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Alexander Schmitt

Ich stehe meinen Kunden seit über 10 Jahren als Berater zur Seite. Dabei habe ich schon verschiedenste Rollen eingenommen. Vom „normalen“ Teammitglied über Architekt bis zum Projektleiter ist eigentlich alles dabei gewesen. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer von TEAL kümmere ich mich zusätzlich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Firma.

 

Erfahrung:

Zu Beginn meiner Karriere lag mein Schwerpunkt auf den System Center Produkten und Hyper-V. Über die Jahre konnte ich allerdings Einblicke in ein breites Spektrum von Technologien und Produkten erlangen. Dazu zählen Windows Client und Server, Basisdienste wie DNS, DHCP, WSUS als auch System Center, Hyper-V, Azure (Infrastruktur), Office 365 und RedHat Openshift. Die letzten Jahre liegt mein Fokus jedoch auf Active Directory Security.

Manuel Hoffmann

Hauptsächlich plane und leite ich Infrastruktur-Projekte für meine Kunden. Zusätzlich unterstütze ich ebenfalls die Governance von Betriebsbereichen. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer von TEAL kümmere ich mich zusätzlich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Firma.

 

Erfahrung:

Insgesamt habe ich 10 Jahre Berufserfahrung als Berater. In meinen technischen Rollen habe ich Erfahrung mit Windows Client und Server, SCCM und Active Directory gesammelt. Als Projektleiter kam ich mit vielen weiteren Technologien wie Redhat Enterprise Linux, Redhat Satellite und IDM sowie Jenkins, Docker Enterprise und ServiceNow in Berührung.

Fabian Böhm

Als Security Berater liegen meine Schwerpunkte vor allem bei Microsoft Active Directory, PKI und Cloud Projekten. Ich unterstützte dabei unsere Kunden, das Sicherheitsniveau nachhaltig zu verbessern und Angriffe frühzeitig zu erkennen. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer von TEAL kümmere ich mich zusätzlich um den Aufbau und die Weiterentwicklung der Firma.

 

Erfahrung:

Fast 20 Jahre Berufserfahrung in der IT haben mich schon vor einige Herausforderungen gestellt. Zusammen mit einem starken Team aufkommende Probleme zu lösen und meine Projekte erfolgreich abschließen zu können, motiviert mich jeden Tag aufs Neue.

Deike Rickers

Ich bin bei TEAL Ansprechpartnerin für alles rund um den Personalbereich. Insbesondere die Steuerung und Begleitung unseres Recruitmentprozesses fallen in meinen Aufgabenbereich. Darüber hinaus arbeiten wir natürlich auch an internen Themen und Prozessen für unsere bestehende Mitarbeiter, wie z.B. der Weiterentwicklung unseres Trainee-Programms und der internen Entwicklung bei TEAL. Daher tausche ich mich sowohl mit unseren Kollegen als auch eng mit der Geschäftsführung und Verwaltung aus.

 

Erfahrung:

Nach meinem Bachelor in Business Administration und einem Master in HR & Organization habe ich 10 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Recruitment und Human Resources in verschiedenen, größeren internationalen Unternehmen gesammelt.

Ich freue mich nun gemeinsam mit allen Kolleginnen & Kollegen in TEAL weiter zu wachen und unsere Prozesse voranzutreiben!

Tobias Bremm

Als Consultant für Microsoft Technologien habe ich Erfahrungen in nationalen und internationalen Großprojekten gesammelt.

 

Erfahrung:

Ich habe 15 Jahre Erfahrung in der IT, hiervon 12 Jahre Erfahrung im Consulting mit Microsoft Technologien. Ich bin Experte für Active Directory und System Center Configuration Manager sowie Erfahren in vielen anderen Infrastruktur Themen.

LISA-MARIE WERNER

Als Marketing Managerin lege ich Marketingmaßnahmen für das Unternehmen fest und entwickle Ziele & Strategien, um die Marke und die Produkte/Leistungen attraktiv am Markt zu positionieren und mittels effektivem Marketing-Mix stetig auf ein neues Level zu heben. Durch mehrjährige Erfahrung im Agentur- & Online-Marketing-Bereich sowie dem kontinuierliche Mitverfolgen neuer Trends weiß ich, dass die Zielgruppenbedürfnisse zu erfüllen maßgeblich für den Erfolg eines Unternehmens ist. Eine Balance aus Kreativität und strategischem Denken treibt mich an.

 

Erfahrung:

4 Jahre Erfahrung im B2B-Online-Marketing, Projektmanagement und in der Kundenkommunikation

NIKLAS DÖRING

Die Herausforderungen und der stetige Wandel der IT-Sicherheit fasziniert mich. Die Planung und die Durchführung von IT-Sicherheitsprojekten ist genau das, worauf ich Lust habe und ich meine Kompetenzen habe.

 

Erfahrung:

8 Jahre Erfahrung in der Administration von Microsoft Technologien (Server, Clients und Microsoft 365) und der Betreuung von kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

Andreas Badstübner

IT-Infrastrukturen und speziell Microsoft-Technologien, aber auch die Themen Security, Prozesse und Methoden sowie Qualitätssicherung, decke ich in unseren Kundenprojekten ab.

 

Erfahrung:

Ich bin seit mehr als 23 Jahren in der IT unterwegs. Ein ausgewogener Mix an Erfahrungen aus Operative, Beratung, Projekt und IT-Management im nationalen und internationalen Umfeld hat mich geprägt. Deshalb ist mir eine gute Balance zwischen IT-Sicherheit und IT-Betrieb sehr wichtig.

Robin Nowak

Als Security Berater arbeite ich gemeinsam mit unseren Kunden in den Themenfeldern Active Directory Security und Systemhärtung.
Die gute Zusammenarbeit mit dem Team und unseren Kunden ermöglicht uns, das Sicherheitsniveau nachhaltig zu verbessern.

 

Erfahrung:

Studium in der Wirtschaftsinformatik und 4 Jahre Erfahrung als IT-Berater, davon 1 Jahr speziell im Bereich Active Directory Security.

Eike Krieger

Das Trainee-Programm zum IT-Security-Specialist ermöglicht es mir durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Schulungen und Projektarbeiten, einen fundamentalen Einblick in alle Tätigkeiten und Einsatzbereiche der TEAL zu bekommen. Anstatt nur trockener Theorie, habe ich die Möglichkeit mein neu gewonnenes Wissen direkt beim Kunden oder in internen Projekten anzuwenden und zu festigen.

 

Erfahrung:

4 Jahre Erfahrung in der IT, mit dem Fokus auf Softwareentwicklung.

Führender Engineering-Dienstleister in der Automobilindustrie

  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Ein weltweit führender Engineering-Dienstleister in der Automobilindustrie wandte sich an TEAL, um eine gewachsene Active Directory Umgebung mit zwei Forests zu konsolidieren und bestmöglich abzusichern. Fokus lag auf bessere Integrationsmöglichkeiten von IT-Services und Nutzbarkeit für die 6000 Kundenmitarbeiter.

Mit Hilfe unseres Assessments analysierten wir beide Forests auf technische Angreifbarkeit bzw. Abweichung von Design-Empfehlungen. Durch Workshops wurden Anforderungen und Ziele definiert. Daraus resultierende Maßnahmenpakete wurden durch den Kunden priorisiert und eine Roadmap zur Erreichung des Zielbilds erstellt.

TEAL unterstützt den Kunden bei der Absicherung und Standardisierung des Active Directorys. Umfangreiche Infos gibt es auch in unserer Blogserie zum Thema (E)SAE.
Begonnene Ansätze werden konsequent weitergeführt, welche die Umsetzung beschleunigen und optimieren.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Ein weltweit führender Engineering-Dienstleister in der Automobilindustrie wandte sich an TEAL, um eine gewachsene Active Directory Umgebung mit zwei Forests zu konsolidieren und bestmöglich abzusichern. Fokus lag auf bessere Integrationsmöglichkeiten von IT-Services und Nutzbarkeit für die 6000 Kundenmitarbeiter.

Mit Hilfe unseres Assessments analysierten wir beide Forests auf technische Angreifbarkeit bzw. Abweichung von Design-Empfehlungen. Durch Workshops wurden Anforderungen und Ziele definiert. Daraus resultierende Maßnahmenpakete wurden durch den Kunden priorisiert und eine Roadmap zur Erreichung des Zielbilds erstellt.

TEAL unterstützt den Kunden bei der Absicherung und Standardisierung des Active Directorys. Umfangreiche Infos gibt es auch in unserer Blogserie zum Thema (E)SAE.
Begonnene Ansätze werden konsequent weitergeführt, welche die Umsetzung beschleunigen und optimieren.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unternehmen aus dem öffentlichen Sektor

  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Eine Behörde ist nach tiefgehender Online-Recherche auf uns zugekommen, um ihre bestehende Infrastruktur im Bereich Active Directory zu analysieren und abzusichern und so einen maximalen Schutz vor Cybersecurity-Attacken zu erlangen.

Durch den in den Medien immer weiter gesteigerten Security-Awareness-Faktor möchte der Kunde sich in diesem Bereich neu strukturieren und durch externe Expertise die Grundpfeiler der Infrastruktur und Identitätsverwaltung stabilisieren.

Um einen geeigneten Lösungsweg herauszuarbeiten, haben wir im ersten Schritt ein dreitägiges Assessment in der Kundenumgebung durchgeführt, um Aufschluss darüber zu erhalten, wie mögliche Angreifer in das Netzwerk des Unternehmens gelangen könnten und wie sich der Kunde idealerweise dagegen schützen kann. Daraus resultierte eine Roadmap mit Empfehlungen und konkreten Umsetzungsmaßnahmen, um die Infrastruktursicherheit effektiv zu steigern.

In weiteren Schritten wurden daraus Umsetzungspakete abgeleitet, strukturiert und priorisiert. Im Anschluss wurden diese Pakete gemeinsam mit dem Kunden realisiert. Inbegriffen waren sowohl organisatorische als auch technische Maßnahmen und individualisierte Konzepte, welche auf Basis der Kundenumgebung und anderer Gegebenheiten angepasst wurden.

Zunächst haben wir mit der Etablierung der gängigen SAE-Grundlagen angefangen. Diese umfassen sowohl das Tiering-Konzept als auch die Einführung von PAW-Systemen kombiniert mit einer konsequenten Kontentrennung. Umfangreiche Infos gibt es auch in unserer Blogserie zum Thema (E)SAE.

Perspektivisch erlangen wir mit der Enforce Suite eine ausgedehnte und dauerhafte Systemhärtung der Infrastruktur sowie Compliance mit etablierten Härtungsstandards wie BSI oder CIS.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Ausgangssituation

  • Lösungsweg

  • Ergebnis

Eine Behörde ist nach tiefgehender Online-Recherche auf uns zugekommen, um ihre bestehende Infrastruktur im Bereich Active Directory zu analysieren und abzusichern und so einen maximalen Schutz vor Cybersecurity-Attacken zu erlangen.

Durch den in den Medien immer weiter gesteigerten Security-Awareness-Faktor möchte der Kunde sich in diesem Bereich neu strukturieren und durch externe Expertise die Grundpfeiler der Infrastruktur und Identitätsverwaltung stabilisieren.

Um einen geeigneten Lösungsweg herauszuarbeiten, haben wir im ersten Schritt ein dreitägiges Assessment in der Kundenumgebung durchgeführt, um Aufschluss darüber zu erhalten, wie mögliche Angreifer in das Netzwerk des Unternehmens gelangen könnten und wie sich der Kunde idealerweise dagegen schützen kann. Daraus resultierte eine Roadmap mit Empfehlungen und konkreten Umsetzungsmaßnahmen, um die Infrastruktursicherheit effektiv zu steigern.

In weiteren Schritten wurden daraus Umsetzungspakete abgeleitet, strukturiert und priorisiert. Im Anschluss wurden diese Pakete gemeinsam mit dem Kunden realisiert. Inbegriffen waren sowohl organisatorische als auch technische Maßnahmen und individualisierte Konzepte, welche auf Basis der Kundenumgebung und anderer Gegebenheiten angepasst wurden.

Zunächst haben wir mit der Etablierung der gängigen SAE-Grundlagen angefangen. Diese umfassen sowohl das Tiering-Konzept als auch die Einführung von PAW-Systemen kombiniert mit einer konsequenten Kontentrennung. Umfangreiche Infos gibt es auch in unserer Blogserie zum Thema (E)SAE.

Perspektivisch erlangen wir mit der Enforce Suite eine ausgedehnte und dauerhafte Systemhärtung der Infrastruktur sowie Compliance mit etablierten Härtungsstandards wie BSI oder CIS.

Stehen Sie vor einer ähnlichen Herausforderung?

Jetzt Kontakt aufnehmen

Gregor Leiner

Als Projekt Manager setzte ich die Ziele unserer Kunden zeitgerecht um. Dazu stütze ich mich auf meine 10 Jahre Erfahrung als Projekt- und Operations Manager im Bereich IT-Infrastruktur sowie meine ständige Fortbildung in den neuesten Methodologien und Arbeitsweisen.

 

Erfahrung:

Ich habe 10 Jahre Erfahrung im Projekt Management, Operations Management und mit ITIL Prozessen.

Christian Badouin

Im Backoffice kümmere ich mich um unsere innerbetrieblichen Abläufe und stehe unseren Geschäftspartnern als Kontakt für verschiedenste Angelegenheiten zur Verfügung.

Florian Freiherr von Bechtolsheim

Als Projekt- & Programmleiter für alle Phasen von unternehmensweiten IT-Komplettlösungen unterstütze ich unsere Kunden bei der Realisierung von Digitalisierungsprojekten im nationalen/europäischen/internationalen Kontext inkl. Near- und Off-Shoring.
Daneben begleite ich auch Projekte als Qualitätsprüfer oder als Turn-Around-Manager bei Projekten in Schieflage und fungiere auch als Ausbilder, Referent und Projekt-Coach für Berater.

 

Erfahrung:

10 Jahre im Bereich CAD/CAE im Engineering-Umfeld, 25 Jahre Projekt- und Programm-Management, PMP® #531124, 12 Jahre IT-Lösungsarchitekt für MS-basierte Kollaborations- und Projektmanagement-Systeme

Linus Tentler

Als Junior Consultant ist es der Mix aus Theorie und Praxis, der jeden Tag mein Herz höher schlagen lässt.
Gemeinsam etwas zu bewegen und für die Herausforderungen unserer Welt innovative Lösungen zu finden, treibt mich an.

 

Erfahrung:

8 Jahre Erfahrung in der IT, davon 5 Jahre selbstständig als Systemadministrator.

Andrzej Kaminski

Als IT-Security-Berater im Bereich Active Directory und Infrastruktur unterstütze ich unsere Kunden bei der Implementierung und Erweiterung von bestehenden oder neuen Security-Maßnahmen. Die Umsetzung basiert auf aktuellen Security Benchmarks sowie auf mit dem Kundenprofil abgestimmten Schwachstellenmanagement. Die Durchführung von unterschiedlichen und standardisierten Security Audits sowie automatisierten Health Checks runden das Portfolio ab.

 

Erfahrung:

Seit 15 Jahren bin ich in der IT-Branche tätig. In meiner bisherigen Laufbahn habe ich verschiedene Positionen wie z.B. IT-Consultant, Projektleiter oder Teamleiter besetzt. Ebenso war ich erfolgreich als Freiberufler tätig. Über die Jahre hinweg habe ich mich auf folgende Bereiche spezialisiert: Active Directory, Infrastruktur-Services, Virtualisierung, NetApp und Automatisierung.

ANDREAS MÖLLER

Ich unterstütze unsere Kunden in Fragestellungen zu IT-Infrastruktur, Architektur und IT-Betrieb sowohl als Berater als auch in der Projektleiter-Rolle. Dabei ist meine Motivation stets das strukturierte Auflösen von Problemstellungen, um letztendlich eine optimale Lösung zu schaffen. Darüber hinaus führe ich unser internes Trainee-Programm und begleite den Ausbau des Produktportfolios.

 

Erfahrung:

Während meiner 20-jährigen IT-Laufbahn habe ich vielfältige Erfahrungen als Berater und Projektleiter sammeln können, auf Anbieter- und auch der Kundenseite. Dies umfasst das Führen interdisziplinärer Projekte, Technologien aus Infrastruktur und Entwicklung, IT-Betrieb und Problem-Management.