15 Feb Wir feiern fünf Jahre TEAL
„Celebrate the good times…“
…und das werden wir. Wir feiern in diesem Monat mit unserem Team fünf Jahre TEAL. Fünf Jahre vollgepackt mit stetig weiterentwickeltem Know-How bei der Kundenarbeit, internen Projekten und kontinuierlichem Wachstum des Unternehmens. Mit einem stetig wachsenden Team und großartigen Kundenprojekten, haben wir uns in den vergangenen Monaten und Jahren auf eine erfolgreiche und spannende Reise begeben.
Unseren Geburtstag wollen wir auch zum Anlass nehmen, über diesen Weg ein großes Dankeschön an unsere Kunden und unsere Kolleg:innen zu richten, die uns Tag für Tag und Woche für Woche zu Höchstleistungen motivieren.
„Unsere Erfolgsgeschichte, wie wir sie nach den letzten Jahren erzählen können, ist nur möglich, wenn man auf das gesamte Team zählen kann, das hinter unseren Projekten, Produkten und der Firmenphilosophie steht!“, so einer der drei Gründer und Geschäftsführer, Fabian Böhm.
Wie alles Begann
Unsere drei Gründer und Geschäftsführer von TEAL, Alexander Schmitt, Fabian Böhm und Manuel Hoffmann, begannen Ihre Karriere gemeinsam bei einem führenden Anbieter von digitalen Services sowie Business- und Cloud-Lösungen im IT-Bereich. Nach rund einem Jahrzehnt ist daraus mehr und mehr der Wunsch gereift, ein eigenes, hoch-spezialisiertes Unternehmen im Bereich Cybersecurity zu gründen und auf die wachsenden Herausforderungen bei Kunden in diesem Bereich einzugehen. Detaillierter Fokus sollte dabei auf Security-Dienstleistungen im Microsoft-Bereich gelegt werden.
Nach monatelanger Planung im Jahr 2016 wurde die TEAL Technology Consulting GmbH dann im Februar 2017 offiziell gegründet. Kurze Zeit darauf folgte dann auch das erste Projekt bei einem internationalen Versicherungskonzern mit 40.000 Mitarbeiter:innen, wobei eine neue Authentifizierungsplattform nach ESAE-Vorbild errichtet wurde.
Ende des Jahres 2017 wurde dann auch schon der erste Mitarbeiter mit an Bord genommen und die Reise begann…
Mit dem Jahr 2018 wurde das kundenspezifische Portfolio weiter geschärft und die Kernphilosophie des Unternehmens weiterentwickelt. Daraus entstand dann auch allmählich unser Blog auf unserer Webseite, in dem wir Interessenten und potenziellen Kunden IT-sicherheitsrelevante Themen näherbringen. 2019 richtete sich die Fokussierung auf den Ausbau unseres Produktportfolios. Im Laufe des Jahres 2020 haben wir uns unabhängiger von einzelnen, großen Key Accounts gemacht und konnten durch das gewachsene Team mehrere Kunden parallel begleiten. Zudem haben wir die ersten eigenen Produkte, wie z.B. unser Security Assessment entwickelt. Aber auch Corona hat sich in diesem Jahr das erste Mal gezeigt und es folgten Lockdowns sowie die Herausforderung von Remote-Work. Nichtsdestotrotz waren die letzten beiden unsere wachstumsstärksten Jahre des Unternehmens, was sich auch an den wachsenden Zahlen unserer Team-Mitglieder widerspiegelt:
Consulting und IT-Security-Konzepte müssen weitergedacht werden
Die immer noch gegenwärtige Corona-Pandemie hat vieles verändert. Homeoffice und Remote Work sind heutzutage mehr denn je mit der modernen Arbeitswelt verbunden und jedes Unternehmen muss für sich selbst entscheiden, wie es diese neue Realität lebt und mit seinen Werten vereinbart.
Auch wir standen vor schwierigen Herausforderungen mit der neuen Situation umzugehen und einen für das Team und die Kunden perfekten Mittelweg zu finden. Und das haben wir. Wie auch schon in unserem Blogartikel zum Thema „Wachsendes Cyber-Security-Unternehmen stellt ein: IT-Beratung mit Reisebenefit“ kurz angerissen, haben wir uns getraut, unsere Firmenstruktur an die gegebenen Bedingungen anzupassen und mit dem Wandel der Zeit zu gehen. So können wir jetzt unserem gesamten Team die Möglichkeit bieten, jederzeit und von überall aus zu arbeiten und mit den Kunden über Collaboration-Tools zu kommunizieren. Ein sehr wertvoller Bonus für die Work-Life-Balance der Kolleg:innen, welcher auch vertraglich bei uns festgehalten wird.
Nach zwei Jahren ohne unseren geliebten Hackathons und Teamevents, haben wir es dann letzten Oktober endlich geschafft, uns wieder physisch zu treffen und haben ein dreitägiges Teamevent in Heidelberg veranstaltet. Was daraus entstanden ist? Nicht nur der persönliche Kontakt zwischen den Teamkolleg:innen wurde gestärkt, auch unser Portfolio in Bezug auf die Managed Services und die interne Unternehmensstruktur wurde weiterentwickelt. Daraus entstand auch unser Fahrplan für die kommenden Jahre.
Unser Fahrplan für 2022 und 2023 auf einen Blick
-
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der angebotenen Managed Services und Produkte (TEAL Security Check & Assessment, TEAL Audit Proof, Enforce Suite und BloodHound Enterprise)
- weiteres Wachstum unseres Teams in den Bereichen IT-Consulting Active Directory, Product Engineer und Cloud Security
- Fortführung unseres Traineeprogramms, um die IT Security Spezialist:innen von morgen zu entdecken und bei der Entwicklung zu unterstützen
Auch durch die vielversprechende Kooperation mit unseren neuen Partnern von SpecterOps und der von ihnen entwickelten Lösung BloodHound Enterprise setzen wir dieses Jahr an mehreren Punkten an. Durch die Produkt-Lösung von BloodHound Enterprise wird die Infrastruktursicherheit massiv erhöht. Hierzu gibt es in den nächsten Wochen detailliertere Infos.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre mit unserem Team, unseren Kunden und vielen spannenden Projekten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
LATEST POSTS
-
2024 bei TEAL: Innovation, Teamspirit und neue Meilensteine!
Unser Fokus lag dabei nicht nur auf der Optimierung unserer internen Prozesse, sondern auch auf dem Ausbau unseres Netzwerks und der physischen Präsenz in der IT-Sicherheitsbranche. In diesem Beitrag möchten wir die Höhepunkte des Jahres 2024...
19 Dezember, 2024 -
Erfolgreiche Teilnahme an der it-sa 2024 – Resilienz durch Systemhärtung im Fokus
Für TEAL war es eine besondere Premiere: Gemeinsam mit unserem Partner FB Pro GmbH waren wir dort nicht nur zum ersten Mal als Aussteller vertreten, sondern konnten mit unserem Workshop „Maximierte Resilienz...
20 November, 2024 -
Datensicherheit durch Tiering – Schutz auf jeder Ebene
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen genaueren Einblick in die Bedeutung von Microsoft Tiering für Ihre IT-Sicherheit. Wir haben uns die zugrunde liegenden Probleme sowie die kritischen Bereiche und Systeme angesehen,...
16 Oktober, 2024